Information
Ein stimmungsvolles Wochenende in Genf
Mai122025
Die Senioren-SM in Genf war ein voller Erfolg. An zwei Tagen wurden mehr als 500 Spiele ausgetragen.
Von früh bis spät wurde im Centre Sportif de la Queue-d’Arve zwei Tage lang um jeden Punkt gekämpft, in einer angenehmen und sportlichen Atmosphäre. Das positive Gesamterlebnis wurde abgerundet durch das gemeinsame Nachtessen am Samstagabend.
Einmal mehr Bestnoten verdiente sich das Organisationskomitee des BC B.A.D., angeführt von Präsident Ronnie Rigo und Turnierdirektor Michaël Minelli. Man freut sich bereits heute auf die nächsten Badminton-Highlights in der Calvinstadt.
Wer alles eine Podestplatzierung erreicht hat, siehst du hier.
Knappe Niederlagen für Tobias Künzi und Milena Schnider
Die beiden Schweizer Nummern 1 sind beim Turnier der International Challenge in Farum in Dänemark jeweils in der Startrunde ausgeschieden. Sowohl Tobias Künzi als auch Milena Schnider unterlagen jeweils knapp in zwei Sätzen.
Hier geht’s zu den Tableaux.
Liano Panza/Lina Schadegg in der Slowakei im Viertelfinal
Beim Future-Series-Turnier in der Slowakei kam es im Mixed-Achtelfinal zum Schweizer Showdown: Liano Panza/Lina Schadegg setzten sich dabei sicher gegen Nicolas Franconville/Vera Appenzeller durch und sorgten mit ihrer Viertelfinal-Qualifikation für das Schweizer Bestresultat. Im gemeinsamen Doppel erreichten zudem Franconville/Panza die Achtelfinals.
Hier siehst du die Tableaux.
Joel König in Mexiko früh out
Joel König stand bei einem Turnier der International Challenge in Guadalajara im Einsatz. Für den Spieler des BC Adliswil bedeutete die Startrunde Endstation.
Hier geht’s zu den Tableaux.
Fast 100 Matches an den Gehörlosen-SM
In Schüpfen BE herrschte am Samstag an den 26. Gehörlosen-SM Hochbetrieb. In sechs Kategorien wurde um die Meistertitel gekämpft, fast 100 Partien wurden ausgetragen. In den offenen Einzelkategorien siegten Zeno Baldegger und Michèle Rumo.
Hier findest du die Resultate.